Aktuelle Meldungen
Dresdner Wasserbaukolloquium 2025 - online verfügbar
Das diesjährige Wasserbaukolloquium stand unter dem Motto "Konstruktiver Wasserbau - Innovationen, Planungen, Technologien".
Wir freuen uns, Ihnen die Tagungsbeiträge über unser Repository HENRY anbieten zu können, darunter auch einige Beiträge unserer BAW-Kolleginnen und -kollegen.
Link zu Einzelbeiträgen und GesamtbandLink zum Gesamtband
Technisches Regelwerk Wasserstraßen (TR-W) - Neue Ausgabe 2025-03
Das Technische Regelwerk Wasserstraßen (TR-W) in der Ausgabe 2025-03 ist mit Erlass WS 12/5257.15/1-15 vom 31.03.2025 für den Geschäftsbereich der WSV eingeführt.
Änderungen gegenüber der eingeführten Ausgabe finden Sie im aktuellen Änderungsverzeichnis.
In der Online-Version des TR-W sind diese Änderungen bereits eingepflegt.
Änderungen gegenüber älteren Ausgaben des TR-W finden Sie im Archiv.
Link zum TR-WLink zum Änderungsverzeichnis TR-W
BAW-Forschungskompendium 2024 ist erschienen
Das Forschungskompendium 2024 fasst alle ForschungXpressberichte des vergangenen Jahres zusammen und gibt damit einen vollständigen Überblick über alle laufenden und im Jahr 2024 abgeschlossenen FuE-Vorhaben. Sie finden das Kompendium in unsersem Repositorium HENRY
Link zum Forschungskompendium 2024
Portal KuWiK (Küste und Wasserstraße im Klimawandel)
Das Portal KuWiK (Küste und Wasserstraße im Klimawandel) der BAW bietet interaktive Daten zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Binnenwasserstraßen, Flüsse, Ästuare und Küstengebiete.
Das Portal richtet sich an Fachleute aus Behörden, Forschungseinrichtungen und der Privatwirtschaft und stellt relevante Daten wie Wassertiefen, Strömungsgeschwindigkeiten und Tidekennwerte zur Verfügung.
Link: KuWik - das neue PortalLink: Pressemitteilung zu KuWiKLink: Blogbeitrag zu KuWiK