Aktuelle Meldungen
BAWBrief zu geosynthetischen Tondichtungsbahnen
Der aktuelle BAWBrief informiert zur Eignung von geosynthetischen Tondichtungsbahnen, auch Bentonitmatten genannt, für den Einsatz an den Wasserstraßen.
BAWBrief 01/2021
Das Taucherglockenschiff 'Carl Straat' im Einsatz
Im Rahmen einer Forschungskooperation mit der Universität für Bodenkultur Wien führte die BAW im September 2020 am Oberrhein einen Vorversuch mit Radiotelemetrie-Tracern durch. Hierfür wurden die Tracer mit Hilfe des WSV-Taucherglockenschiffs „Carl Straat“ in die Rheinsohle eingebracht und im Anschluss von der Wasseroberfläche aus geortet.
Tracer-Vorversuch am Oberrhein
Neuer Informationsfilm auf Youtube
Die BAW hat Ende 2020 mehrere Wochen Modellversuche im Ernst-August-Kanal durchgeführt. Dies dient der genauen Kenntnis des Fahrverhaltens der immer größer werdenden Containerschiffe in den Seeschifffahrtsstraßen und hilft zukünftig bei einer präziseren Bemessung und Befahrbarkeitsanalyse der Seeschifffahrtsstraßen.
Große Containerschiffe in engen Wasserstraßen
IZW-Campus / eLearning-Plattform
IZW-Campus stellt für die Öffentlichkeit eLearning-Angebote rund um den Wasserbau bereit. Im neuen, öffentlichen Teilbereich unserer eLearning-Plattform finden Sie seit heute u.a. zahlreiche Vorträge über den Einsatz Numerischer Modelle im Küsten- und Ästuarbereich.
IZW-Campus: Öffentlicher BereichIZW-Campus: Numerische Simulationen