Zeitschrift "Bautechnik 05/2022"; Beiträge aus der BAW
"Bauforschung stärken" ist das Thema des Editorialbeitrags von Prof. Dr. Heinzelmann, in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Bautechnik.
In der aktuelle Ausgabe widmen sich Autoren und Autorinnen der BAW in mehreren Fachartikeln zu bautechnischen Fragestellungen rund um den Wasserbau.
- Automatische Zusammenführung zertrennter Konstruktionspläne von Wasserbauwerken (Lukas Alexander Weber, Dr.-Ing. Daniela Schenk)
- Traglastermittlung für die Robustheitsbewertung von Stahlwasserbauwerken
(Andreas Panenka)
- Schertragverhalten in Arbeitsfugen: Stand der BAW-Forschung und erste Anwendungsbeispiele (Dr.-Ing. Viktória Malárics-Pfaff, Jan P. Höffgen M.Sc., Dr.-Ing. Christoph Stephan)
- Bautechnische Untersuchungen an der historischen Kanalbrücke Minden (Annika Kiesel, Ronald Stein Dipl.-Ing., Ferdinand Borschnek Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Christoph Stephan)
- Ein Blick auf die Herausforderungen beim Bau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel (Joachim Abratis Dipl.-Ing., Anka Frentzel-Schirmacher Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Martin Pohl)
- Neues BAWMerkblatt zur Bauwerksüberwachung, Nachhaltiges Infrastrukturmanagement an Bundeswasserstraßen (Prof. Dr.-Ing. Jan Akkermann, Katrin Kloé Dipl.-Ing., Stephan Johmann Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Jörg Bödefeld)
"Bauforschung stärken" - Editorialbeitrag von Prof. Dr. HeinzelmannFinden Sie hier Informationen und Zugangslinks zu den Fachbeiträgen aus der BAW....
neue Ausgabe: BAWAktuell 1/2022
Im Fokus der neuen Ausgabe: Bemessung der Leitströmung für Fische
Für die Auffindbarkeit von Fischaufstiegsanlagen (FAA) spielt eine für den Fisch gerichtete und wahrnehmbare Leitströmung stromabwärts des Einstiegs eine wichtige Rolle.
In diesem Zusammenhang steht der Leitartikel dieser Ausgabe. Weitere Themen sind u. a. die Sicherheit der Diemelstaumauer, die Sedimentdynamik im Wattenmeer und auch der Veranstaltungskalender bietet wieder interessante Ausblicke.
Erfahren Sie mehr in BAWAktuell 1 / 2022
IZW-Campus: Ökologische Durchgängigkeit von Fischaufstiegsanlagen
Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen die "BAWEmpfehlung für die Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen an Standorten mit Wasserkraftnutzung für den kraftwerksnahen Einstieg" näher erläutern.
Sie können diese Informationen in IZW-Campus direkt ohne Login aufrufen.
Die Empfehlung ist Teil des Handbuchs "Ökologische Durchgängigkeit", das derzeit in einer Arbeitsgruppe aus Mitgliedern von WSV, BfG und der BAW erarbeitet wird.
IZW-Campus: Bemessung der Leitströmung von Fischaufstiegsanlagen (frei verfügbar)BAWEmpfehlungBeitrag im BAWBlog zum Thema